
Mit Photovoltaik-Zellen Strom erzeugen, mit Solarkollektoren Wasser und Wohnung heizen oder sogar beide Techniken nutzen? Mit dem Eignungs-Check Solar erfahren Sie, wie Sie Ihre Heiz- oder Stromkosten senken und ein Stück Unabhängigkeit von der Energiepreisentwicklung gewinnen können.
Zielgruppe
private Haus- oder Wohnungseigentümer, private Vermieter
Inhalte
Der Eignungs-Check Solar informiert Sie über Ihre Möglichkeiten, mittels einer Solarwärmeanlage die Warmwasserbereitung und/oder Ihre Heizung zu unterstützen. Darüber hinaus berät Sie unser Energieberater zur Nutzung einer PV-Anlage, mit der Sie Ihren eigenen Strom erzeugen können.
Ablauf
- Ein Energieberater der Verbraucherzentrale kommt zu Ihnen nach Hause und prüft, ob sich Ihr Haus für Solarenergie eignet. Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen die Energieberater z. B. den Dachtyp, Dachzustand und Dachschräge, Verschattungsgrad, vorhandene Heizungsanlage sowie Anschlussmöglichkeiten unter die Lupe. Nach dem Termin erhalten Sie einen Ergebnisbericht.
- Sie haben noch Fragen zu Fördermitteln, passender Heiztechnik oder Erneuerbaren Energien? Auch in diesem Fall helfen wir Ihnen gern weiter.
- Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: 0800–809 802 400
Kostenbeteiligung
30 Euro
Ergebnis
- Sie erhalten einen individuellen Beratungsbericht (kein Gutachten!) mit den Ergebnissen Ihres Eignungs-Checks Solar.
- Der Bericht wird Ihnen innerhalb von vier Wochen nach dem Ortstermin per Post zugestellt.