Förderprogramm Altbausanierung der Stadt Kempten

Aktueller Hinweis: Dieses Förderprogramm der Stadt Kempten ist nach erfolgreichen Jahren ausgelaufen. Daher können keine neuen Förderanträge mehr bewilligt werden.
Mit dem Förderprogramm Altbausanierung unterstützte die Stadt Kempten energieeffiziente Sanierungen von privaten Wohngebäuden mit maximal vier Wohneinheiten mit bis zu 9.500 Euro.
Gefördert wurden Komplettsanierungen zu den Effizienzhaus-Standards 40, 55 und 70 bzw. zum Effizienzhaus-Denkmal sowie energetisch sinnvolle Einzel-Sanierungsmaßnahmen, wie z. B. die Dämmung von Fassaden. Das kommunale Förderprogramm der Stadt Kempten sah attraktive Zuschüsse vor, die sowohl für privat genutzte als auch für vermietete Wohngebäude in Anspruch genommen werden konnten. Die jeweilige Zuschusshöhe orientierte sich am Effizienzhaus-Standard der durchgeführten Sanierung und kann dem Merkblatt entnommen werden.
Grundvoraussetzung für eine städtische Förderung war die Inanspruchnahme einer Kreditfinanzierung oder eines Tilgungs- bzw. Investitionszuschusses der KfW-Bank (bei Komplettsanierungen) bzw. des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Eine weitere, wichtige Voraussetzung um Fördermittel zu erhalten, war ein Nachweis über die durch die Sanierung erreichte CO2-Einsparung. Dies erfolgte z. B. durch die fachliche Berechnung des Energieberaters. Mit der Abwicklung des Förderprogramms wurde das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) beauftragt.
Merkblatt und Antragsformular:
Merkblatt
Datenblatt CO2 Einsparung
Das Förderprogramm Altbausanierung war zudem kombinierbar mit dem Förderprogramm Baubegleitung der Stadt Kempten.