Effizienzhaus 85 in Kempten
Vorbildliche Altbausanierung mit ökologischen Baustoffen und regionalen Handwerkern zum Effizienzhaus „Haus der Zukunft“ in Kempten
Standort: 87437 Kempten
Objekttyp: Einfamilienhaus, Energetische Altbaumodernisierung zum Effizienzhaus 85
Architekt: Herz & Lang GmbH
Baujahr: Altbau 1946/Sanierung 2015
Konstruktion: Dämmung von Dach und Wand mit Holzbausystemen
Außenwand: Kalkzementputz, Vollziegel, Kalkzementputz, Holzrahmen mit Einblasdämmung, Holzschalung
U = 0,173 W/m2K
Dach: Gipskartonplatte, OSB-Platte, Einblasdämmung, Holzweichfaserschalungsplatte
U = 0,149 W/m2K
Kellerdecke: Fliesen, Zemenestrich, Mineralfaser, Trittschalldämmung, Betondecke, Kellerdeckendämmung
Bodenplatte: Fliesen, Zementestrich, Mineralfaser, Normalbeton, Trittschalldämmung
Fenster: Zertifizierte Passivhaus-Holzfenster
Uw, eingebaut = 0,82 W/m2K
Verglasung: Dreifach-Verglasung Ug = 0,53 W/m2K
Eingangstür: Zertifizierte Passivhaustüre Ud = 0,8 W/m2K
Energiebezugsfläche/evt. Wohnfläche: 210 m² EnEV14
Solar: 14 m² thermische Solaranlage
Heizung: Gas-Brennwertkessel mit heizungsunterstützender Solaranlage
Warmwasser: Gas-Brennwertkessel und thermische Solaranlage
Lüftung: Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Heizwärmebedarf: 24,1 kWh/(m²a) EnEV14
Sonstiges: Moderne Gestaltung mit Dachgeschoss-Ausbau für mehr Wohnraum und Lebensqualität, nachhaltiger Ressourcen- und Klimaschutz, sowie geringere Energie- und Unterhaltkosten bei maximaler Förderung.
Das sagt die Bauherrenfamilie: "Wenn sanieren, dann richtig – das war unser Motto, als es darum ging die dringend notwendigen Modernisierungsmaßnahmen an unserem Haus Baujahr 1946 in Angriff zu nehmen. Dazu gehörte neben einer hochwärmegedämmten neuen Gebäudehülle mit hochwertigen Fenstern auch der Einbau einer dezentralen Lüftungsanlage. "Der erste Winter im neuen 'alten' Haus war phantastisch. Alle Räume waren behaglich warm, obwohl wir 80 Prozent weniger Heizenergie als vorher verbraucht haben“, erklärt Bauherr Roland Wiedemann. „Das Raumklima ist ein ganz anderes – vor allem weil die Außenwände nach innen keine Kälte mehr abstrahlen. Meine Frau war vor dem Umbau ja etwas skeptisch. Aber auch sie ist jetzt begeistert vom neuen Wohnklima.“