Wohnraumerweiterung in Lindenberg
Einbau einer Dachgaupe mit Holzständer, Dämmung aus Zellulose und Holzfaser, Holz/Alufenster mit 3-fach Verglasung, Lüftungsanlage mit WRG, Fußbodenheizung, Anbindung an bestehndes System (Sole/Wasser Wärmepumpe)
Standort: 88161 Lindenberg
Objekttyp: Wohnraumerweiterung im Dachgeschoss
Architekt: Freie Architektin Sabine Schmidt
Baujahr: Baudurchführung 2014
Konstruktion Dach:
Wände Dachgaupe: Installationsebene, Holzständer mit 22 cm Zellulose, 8 cm Holzfaser, U-Wert 0,16
Dach Gaupe: Installationsebene, 24 cm Zellulose, 3,5 cm Holzfaser, U-Wert 0,17
Bestandsdach: Installationsebene, 22 cm Zellulose, 3,5 cm Holzfaser U-Wert 0,17
Aussendämmung der massiven Ziegelwand mit 14 cm Holzfaser U-Wert 0,20
Fenster: Holz/Alufenster U-Wert 0,81 i. Mittel
Verglasung: Dreischeibenverglasung
Wohnfläche: 137 m²
Heizung: Fußbodenheizung, Anbindung an bestehndes System (Sole/Wasser Wärmepumpe)
Lüftung: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Heizwärmebedarf: 7,19 KWh/m²a nach Monatsverfahren
Ökologische Aspekte: Ökologische Wärmedämmung
Sonstiges: Es wurde besonderer Wert auf eine sehr gute Dämmung der Außenhülle der Wohnung gelegt. Durch den Einbau einer großen Dachgaupe mit überdachtem Balkon wurde der so entstehende Wohnraum trotz städtischer Enge erheblich aufgewertet. Die Wohnung wurde an das bestehende Heizsystem angeschlossen und mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit effizienter Wärmerückgewinnung versehen.