Landkreis Oberallgäu - Energieallianz für den Klimschutz
Der Landkreis Oberallgäu punktete beim eea-Audit insbesondere mit seinem Projekt der kommunalen Energieallianz für Landkreis-Kommunen. Durch Anreize vom Landkreis und Selbstverpflichtungen seitens der Kommunen werden der Einsatz erneuerbarer Energien und eine höhere Energieeffizienz in den beteiligten Gemeinden vorangetrieben. So verpflichten sich alle beteiligten Gemeinden zu einer laufenden Verbrauchsdatenerfassung ihrer Liegenschaften, während der Landkreis wiederum für die Kommunen Impulsberatungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten finanziert. Ein jährliches Gebäudebenchmarking hilft die Fortschritte bei kommunalen Effizienzmaßnahmen zu beurteilen. Insgesamt sind 22 von 28 Kreiskommunen der Energieallianz beigetreten.
Dank dieser und weiterer Projekte erreichte der Landkreis Oberallgäu beim European Energy Award im externen Audit 68,5 Prozent der möglichen Punkte.