Aktion Energiewechsel: eza! gibt Tipps an Infoständen
Deutschland muss von fossiler Energie unabhängiger werden – für mehr wirtschaftliche Sicherheit und einen besseren Klimaschutz. Jeder der 80 Millionen Bundesbürgerinnen und -bürger kann hier mithelfen. Im Rahmen der Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geben eza!-Expertinnen und Experten in mehreren Städten im Allgäu an Infoständen Tipps, wie man Energie einsparen kann und von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien wechselt. Das reicht von einfachen Verhaltensänderungen über Optimierungsmaßnahmen an der Heizungsanlage bis hin zum Heizungstausch.
Start ist von 16. bis 19. November mit einem Infostand in der Kemptener Fußgängerzone unterhalb des Künstlercafés. Der Infostand ist jeweils von 12 bis 16 Uhr besetzt.
Die weiteren Termine im Allgäu:
- Memmingen: 23. bis 26. November auf dem Schrannenplatz, jeweils von 12 bis 16 Uhr.
- Kaufbeuren: 30. November bis 3. Dezember am Kemptener Tor, jeweils von 12 bis 16 Uhr
- Lindau: 7. bis 10. Dezember auf der Maximilanstraße, jeweils von 12 bis 16 Uhr.
Weitere Infos zu Kampagne unter www.energiewechsel.de .