Low-Tech: Nachhaltig, robust und kosteneffizient

Um das geht´s:
Eine Reduzierung der Gebäudetechnik auf ein notwendiges und sinnvolles Maß ist ein Beitrag zum bezahlbaren, energieeffizienten Bauen und Wohnen. Notwendig ist aber zuvor ein Gebäudeentwurf, der den grundlegenden Komfort schon bietet und mit seiner Hülle vor allem den Schutz vor Kälte und Hitze übernimmt. Nach einer Beschreibung der notwendigen Prozesse in der Planungsphase beleuchten die Referent*innen anhand von Beispielen den Zusammenhang von Fassadenplanung und Lüftungssystemen hinsichtlich Sonnenschutz und nächtlicher Auskühlung. Im Fokus bleibt dabei immer der Zusammenhang zwischen planerischen Entscheidungen und den Auswirkungen auf die Gebäudetechnik.
Im Rahmen der Themenwoche "Besser bauen und sanieren"
Wann: 20. Oktober 2021 von 15:00 - 16:00
Zielgruppe: Fachleute
Referenten: Dipl-Ing. Arch. Sabine Erber, Energieinstitut Vorarlberg; Dipl-Ing. Arch. Felix Geyer, Energie- und Umweltzentrum Allgäu
Preis: kostenlos
Wo: Online - Bitte melden Sie sich hier an
zum vollständigen Programm der Themenwoche