Lüften und Corona
Web-Seminar
Web-Seminar
Lüften in Zeiten der Pandemie
Die andauernde Covid-19-Pandemie rückt das Thema Lüftung in der Gebäudetechnik in ganz neues Licht. Die adäquate Belüftung ihrer Gebäude zu sichern, steht nunmehr weit oben auf der Agenda von Verantwortlichen und Hausbesitzern. Unser Seminar rüstet Sie als Expert*innen für den Umgang mit dieser besonderen Situation aus und vermittelt, wie gleichzeitig Raumlufthygiene und Energieeffizienz erreicht werden können. Im ersten Teil des Seminars wird unser erfahrener Referent Rainer Moll in die Anlagentechnik der Lüftung allgemein einführen, bevor dann im zweiten Teil Ralph Langholz (Drexel und Weiss Deutschland) auf Lösungen in der Praxis und den Stand Technik eingeht.
Zielgruppe
Enregieberater, Planer, Installateure
Voraussetzung ist eine Energieberaterausbildung oder das auf anderem Weg erlangte technische Grundwissen für ein Seminar zur Anlagentechnik.
Inhalte
Technische Grundlagen
- Grundlagen Anlagentechnik - Lüftungstechnil
- Lüftungstechnik: Komponenten und Systeme
- Lüftungstechnik: Montage, Betrieb, Optimierung und Wartung
Umgang mit den Herausforderungen der Pandemie
- Auswirkungen von Corona im privaten Wohnbereich
- Einfluss von Raumfeuchte auf die Raumhygiene
- Energieeffizienz und Raumhygiene
- Einfluss unterschiedlicher Baustoffe und Oberflächen
- Diskussion und Fragerunde
Web-Seminar Lüften und Corona zum Download (pdf)

Energieeffizienz-Expertenliste
Beantragt für die Verlängerung des Eintrags mit
- 4 UE Wohngebäude
- 4 UE Nichtwohngebäude
- 4 UE Energieberater Mittelstand
Weitere Anerkennungen:
Architektenkammer Baden-Württemberg: kann auf Wunsch vorab (ca. 15 Werktage) als Fort-/Weiterbildung für Mitglieder (nicht im Praktikum) beantragt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Details zur Veranstaltung
Termin
11. März 2021 - 11. März 2021
09:00 bis ca. 12:15 Uhr
Umfang
4 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten
Referent

Rainer Moll, eza!-Mitarbeiter im Bereich Energiemanagement (Kommunen/Unternehmen), Heizungs- und Lüftungsbaumeister, Energieberater mit sehr viel Praxiserfahrung und Ralph Langholz, Vertriebsleiter Deutschland bei Drexel und Weiss, Dipl.-Ing (FH), Dipl.-Wirt-Ing. (FH), langjährige Erfahrung in der Lüftungsentwicklung
Kosten
169,00 Euro zzgl. 7% MwSt.
5% Ermäßigung
eza!-Vielbucher, 2. und 3. Person aus dem gleichen Betrieb (nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen/Förderungen).
20% Ermäßigung
Für eza!-Partner und ihre Mitarbeiter (nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen/Förderungen).
Benötigtes Equipment/ Software
Für die Teilnahme an diesem Web-Seminar benötigen Sie einen PC/Laptop/Notebook, eine stabile Internet-Verbindung, ein funktionierendes Mikrofon sowie evtl. eine Webcam (beides meist im Laptop/Notebook eingebaut). Die erforderliche Web-Seminar-Software stellen wir bereit, Sie erhalten einen Teilnahme-Link.
Ort
Web-Seminar
Gefördert durch


