Neubau von zwei Doppelhaushälften

Neubau von zwei Doppelhaushälften in massiver Bauweise im UG und EG, sowie Holzrahmenbau im DG, im Standard eines Effizienzhauses 40

Beschreibung:
Eine malerische Lage mit bestem Ausblick auf die Allgäuer Hochalpen bildet die Kulisse für den Neubau der beiden Doppelhaushälften.
Das Gebäude mit gemeinsamer Tiefgarage und Keller passt sich in die Hanglage des Grundstücks ein und bietet dadurch einen privaten Garten und Terrassenbereich auf dem Flachdach der Tiefgarage. Das Erdgeschoss wurde in klassischer Massivbauweise errichtet, wohingegen das Obergeschoss ein reiner Holzbau ist. Hierdurch bietet das Gebäude zu jeder Jahreszeit ein optimales Raumklima. Die Haustechnik besteht aus einer modernen Luft-Wasser Wärmepumpe und einer dezentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Durch die Kombination moderner Technik und hervorragender bauphysikalischer Eigenschaften der Konstruktion konnten wir beim vorliegenden Gebäude den Standard eines Effizienzhauses 40 erreichen. 

Planungs-/Bauzeit:
2022 - 2025
 
Bauteile:
Außenwände     
Holzrahmenwand: U= 0,14 W/m²K
Mauerwerk: U= 0,16 W/m²K
Stahlbeton: U= 0,18 W/m²K
Dachstuhl
Pfettendachstuhl: U= 0,14 W/m²K
Kellerdecke 
Stahlbetondecke: U= 0,14 W/m²K
Fenster:
Lärchenholzfenster:  Uw= 0,74 W/m²K
 
Haustechnik:  

Heizung+Warmwasser:  
Luft-Wasser Wärmepumpe, mit Fussbodenheizung in allen Geschoßen.
Pufferspeicher Warmwasser mit PV-Unterstützung
PV- Anlage, mit Batteriespeicher

Lüftung:
dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 
zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf: 14,5 kWh/(m²a)
 

Folgende eza!-Partner waren an dem Projekt beteiligt: