866 Treffer:
151. Gebäudehülle optimieren  
überlässt man aber besser einem Fachmann, da eine innenliegende Wärmedämmung an der Gebäudehülle einen luftdichten Abschluss benötigt, damit keine warme und somit feuchte Luft in die Dämmebene…  
152. Polystyrol - Holzweichfaserplatte  
wieder ausgeglichen ist. Bei Polystyrol sind es neun Monate. Beide Dämmstoffe gleichen durch deutliche Energieeinsparungen den für die Produktion nötigen Energieaufwand innerhalb sehr kurzer Zeit…  
153. Faktencheck Wärmedämmung  
zeigt, dass sich insbesondere bei Häusern, die vor 1977 gebaut wurden, eine nachträgliche Fassadendämmung bezahlt macht, dann wenn man sie mit ohnehin anstehenden Arbeiten am Haus verbindet, falls…  
154. Sanierung Wohneigentümergemeinschaft  
Bei einer WEG geht es schließlich darum, kluge Investitionsstrategien zu treffen. Die üblichen Instandhaltungsintervalle bei einem Gebäuden bieten sich an, um gleich auch energetische Maßnahmen…  
155. Neubau  
Energieeffizienter Neubau Für viele Menschen ist der Hausbau die größte Investition in ihrem Leben. Sie selbst stehen vor einem Hausbau-Projekt? Dann denken Sie bitte daran: Sie bauen nicht nur für…  
156. Elektroauto  
Es macht Sinn, ein Auto zu wählen, bei dem der Akku mindestens mit 22 kW-Wechselstrom geladen werden kann. Das ist der gängige Typ bei öffentlichen Ladesäulen. Statistisch gesehen laden die…  
157. Wassertoff  
Trotz der ungünstigen Wirkungsgradkette sollte man aber Wasserstoff, der unter Einsatz erneuerbarer Energien gewonnenen wird, unbedingt im Auge behalten. Wasserstoff ist vor allem für die…  
158. Tank- und Ladekosten im Vergleich  
Problem. Auf den ersten Blick abschreckend wirkt die Vielzahl verschiedener Ladetarife. Im Durchschnitt liegen die Preise an Normalladesäulen (AC) bei etwa 40 bis 60 Cent pro kWh, an…  
159. Lebensdauer von E-Auto-Batterien  
etwa 95 Prozent fallen lässt. Der Grund dafür ist eine Schicht, die sich zu Beginn der Nutzung auf der Anode in der Batterie bildet. Je nach Batteriechemie und -Typ verläuft dieser Prozess…  
160. E-Motorrad  
Das Verbrenner-Modell benötigte also sage und schreibe siebenmal mehr Energie – was sich auch in den Kosten niederschlägt. Die Spritausgaben für das klassische Motorrad betrugen bei der Tour 19…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 866