Bau- & Energietage Ostallgäu 2025
Bauen ohne Bauland: schont die Umwelt – und den Geldbeutel! Steigende Grundstückspreise, knapper werdende Bauflächen und strikte gesetzliche Vorgaben in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz – der klassische Neubau auf der grünen Wiese ist für viele Bauherr:innen heute keine Option mehr. Das Bauen im Bestand kann eine sinnvolle und kosteneffektive Lösung sein.
Das diesjährige Motto der Messe lautet: „Bauen ohne Bauland – Umbau, Anbau, Aufstockung“. Die Bau- und Energietage Ostallgäu 2025 zeigen praxisnahe Lösungen für alle auf, die ihre bestehenden Gebäude anpassen, erweitern oder effizient sanieren möchten. Bauen ohne Bauland ist nicht nur ökologisch sinnvoll, denn geringere Flächenversiegelung und Einsparung von Rohstoffen sind gut für Umwelt- und Klimaschutz. Auch der Geldbeutel wird geschont, wenn vorhandene Bausubstanz weiter genutzt wird – ganz zu schweigen von den Vorteilen, die ein Umbau mit Perspektive für altersgerechtes oder sogar Mehrgenerationen-Wohnen bietet.

Termin: Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Oktober 2025
Öffnungszeiten: jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Landkreis Ostallgäu, Stadt Marktoberdorf und eza!
Medienpartner: Allgäuer Zeitung
Veranstaltungsort: MODEON Marktoberdorf, Schwabenstraße 58, 87616 Marktoberdorf
Eintritt: frei!
Highlights
Gute Handwerker sind nach wie vor gefragt. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer scheitern allein schon daran, einen ersten Gesprächstermin zu vereinbaren. Bei den Bau- und Energietagen Ostallgäu besteht die Möglichkeit, ganz unkompliziert Kontakt mit den Fachleuten aufzunehmen. Zahlreiche Firmen aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentieren bei der großen Messe im MODEON Marktoberdorf ihre Produkte und Dienstleistungen und stellen sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Die Energieberatung von eza! und der Verbraucherzentrale ist der ideale Einstieg für Ihr Projekt, damit gleich von Anfang an die Richtung stimmt. Sie erhalten hier kompetente und neutrale Informationen rund um energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien; entweder in einer unserer 34 Beratungsstellen, am Telefon oder online. Auf den Bau- und Energietagen Ostallgäu könnenn Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Energieberatung nutzen.
Geballte Fachkompetenz in gut verständlicher Form – dafür steht das Vortragsprogramm der Bau- und Energietage Ostallgäu. Das Themenspektrum reicht von Finanzierung und Förderungen über Bauen, Sanieren und Wohnen bis hin zu erneuerbare Energie und Mobilität. Wie die gesamte Messe sind auch die Fachvorträge kostenlos!
Zweimal jährlich prämiert die eza! ein regionales "Sanierungs-Vorzeigeprojekt". Damit auch andere Sanierungswillige sich von den guten Beispielen inspirieren lassen können, werden diese auf den Bau- und Energietagen vorgestellt.
Damit sich die Eltern in aller Ruhe über die neuesten Trends beim energieeffizienten Bauen und Sanieren informieren können, gibt es ein spannendes Programm für unsere kleinsten Besucher. Auch für das leibliche Wohl wird auf den Bau- und Energietagen Ostallgäu gesorgt.
Ausstellerverzeichnis
- Aussteller finden (29)
- Energieberatung und Fördernachweise (1)
- Gebäudeplanung und Bauleitung (2)
- Solarenergie (10)
- Heizung und Sanitär (10)
- Lüftung (5)
- Wärmedämmung (2)
- Fenster und Türen (1)
- Baustoffhandel (1)
- Innenausbau (1)
- Elektro und Beleuchtung (2)
- Bauschäden (4)
- Bauträger (2)
- Ingenieurbüros und Gutachten (1)
- Thermografie (1)
- Energieanbieter (2)
- Großhandel (3)
- Hersteller, Industrie (4)
87437 Kempten
DE

87616 Marktoberdorf
DE
82008 Unterhaching
DE
87435 Kempten
DE
10245 Berlin
DE

87616 Wald
DE
35066 Frankenberg (Eder)
DE
89420 Höchstädt a.d. Donau
DE
91207 Lauf
DE
87490 Haldenwang
DE

87437 Kempten
DE
89143 Blaubeuren
DE
87700 Memmingen
DE
87448 Waltenhofen-Hegge
DE
86154 Augsburg
DE
88239 Wangen-Niederwangen
DE
87651 Bidingen
DE
38122 Braunschweig
DE
80333 München
DE
86154 Augsburg
DE

87724 Ottobeuren-Ollarzried
DE
82216 Maisach OT Gernlinden
DE

87439 Kempten
DE
87527 Sonthofen
DE
37603 Holzminden
DE
87600 Kaufbeuren
DE
87545 Burgberg im Allgäu
DE

87545 Burgberg
DE
86316 Friedberg
DE
Für Aussteller
Ihre Ansprechpartner:innen:
Angelina Witherspoon-Nocker, witherspoon-nocker(at)eza-allgaeu.de, Tel.: 0831 960286-66
Matthias Marx, marx(at)eza-allgaeu.de, Tel.: 0831 960286-65
Vincent Riedesser, riedesser(at)eza-allgaeu.de, Tel.: 0831 960286-64
Gute Gründe für Ihren Besuch gibt es viele


