Wir prüfen Ihre Wärmepumpen-Angebote
Wärmepumpen sind eine zukunftsfähige Heizlösung – aber sie stellen hohe Anforderungen an Planung und Ausführung. Damit Ihre Investition langfristig überzeugt, unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Angebots. Unsere Energieberater:innen prüfen nicht nur die technische Qualität, sondern auch die Förderfähigkeit Ihres Angebots – neutral, kompetent und kostenfrei.
So funktioniert's
1. Unterlagen einreichen
Füllen Sie die Checkliste aus und schicken Sie diese zusammen mit Ihrem Angebot oder Ihren Angeboten (maximal drei Angebote)
per E-Mail an: energieberater(at)eza-allgaeu.de
2. Fachliche Auswertung durch unsere Energieberatung
Ein:e erfahrene:r Energieberater:in sichtet Ihre Unterlagen und vereinbart mit Ihnen einen Termin für eine Videoberatung. Dabei besprechen wir die Stärken und Schwächen des Angebots und klären offene Fragen.
3. Ergebnisdokumentation für Ihre Entscheidung
Nach dem Beratungsgespräch erhalten Sie zwei Dokumente:
- Ihr Angebot mit fachlichen Anmerkungen und Markierungen
- Eine tabellarische Übersicht mit den wichtigsten technischen Kennzahlen und einer Bewertung
Unser Ziel: Sie treffen eine fundierte Entscheidung – für eine effiziente, nachhaltige und förderfähige Wärmepumpe.
Wärmepumpe im Altbau?!
Der Faktencheck
Wärmepumpen sind nicht nur für Neubauten, sondern auch für bestehende Häuser sinnvoll, selbst wenn diese nicht vollständig saniert sind. Das zeigen unter anderem Feldtests des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Wir machen den Faktencheck und zeigen, wie eine Wärmepumpe auch im Altbau problemlos funktioniert.
Förderprogramme
Ob eine energetische Komplettsanierung oder Einzelmaßnahmen, ein energieeffizienter Neubau oder der Einsatz erneuerbarer Energien - auch für Ihr Projekt gibt es wahrscheinlich attraktive Zuschüsse.