eza! gibt Antworten auf Ihre Energiefragen

Sie suchen Antworten auf Energiefragen? Die bekommen Sie bei eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu – kompetent und neutral! Egal ob als Privathaushalt, Hausbesitzer, Bauherr, Handwerker, Architekt, Kommune oder Unternehmen: bei eza! sind Sie gut beraten. eza! treibt die Energiewende im Allgäu voran, mit einem umfangreichen Spektrum an Beratungsangeboten, Dienstleistungen und Projekten. Getragen wird eza! von einer breiten Trägerschaft aus Wirtschaft, Kommunen und Initiativen des Allgäus.

Aktuelles

European Energy Award für vorbildlichen Klimaschutz

Bayerns Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber hat bei einem Festakt in Buchloe zehn bayerischen Kommunen mit dem European Energy Award für ihre besonderen Leistungen beim…

Check-Dein-Risiko Ostallgäu

Auch im Allgäu nehmen Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hagel zu. Mit der Aktion „Check-Dein-Risiko – mach dein Haus klimafit“ erhalten Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ein individuelles…

Klimastadt | Klimagemeinde | Klimalandkreis

Das neue Programm für den kommunalen Klimaschutz bietet Städten, Gemeinden und Landkreisen eine wirkungsvolle Unterstützung und Begleitung bei Energiewende und Klimaschutz.

Energieberatung

Energieberatungsstellen, Telefon-Beratung, Video-Beratung, Vor-Ort-Beratung, Vorträge und Veranstaltungen, Online-Tools, Förderprogramme uvm.

Weiterbildung

und Veranstaltungen

Kurse und Seminare für Baufachleute, Infobörsen für Hausbesitzerinnen und Bauherren

Zum Bildungsprogramm
Zu den Veranstaltungen

Kommunen

European Energy Award, Kommunale Gebäude und Anlagen, Energieberatung für Ihre Bürger, Angebote für Schulen und Kindergärten

Unternehmen

Energieberatung & -audit, Bündnis klimaneutrales Allgäu, Energieeffizienz-Netzwerke, Betriebliches Mobilitätsmanagement

Neueste Energietipps

Das Foto zeigt den Luftauslass einer Lueftungsanlage

Lüftungsanlage: Wartung und Schimmel

Komfortlüftungsanlagen sorgen für ein prima Raumklima, senken das Schimmelrisiko und die Heizkosten - und das als Dauerläufer mit sehr geringem Wartungsaufwand.

Zum Energietipp
Das Foto zeigt eine Regenrinne, die überläuft

Klimarisiken: Hier kann man sich informieren

Die Zahl der Extremwetterereignisse nimmt zu. Hausbesitzerinnen und -besitzer sollten daher wissen, welchen Risiken ihre Immobilie ausgesetzt ist. Hier findet man Infos dazu.

Zum Energietipp
Das Foto zeigt Handweker beim Dämmen von innen

Innendämmung: die zweitbeste, aber manchmal einzige Lösung

Wenn die Optik des Hauses nicht verändert werden soll, bleibt manchmal nur die Dämmung von innen. Was das bringt und welche Fallen lauern.

Zum Energietipp