Nichtwohngebäude Neubau, Sanierung, Anlagentechnik

Gesamtsanierungskonzept Farmhaus Retreat in Stötten

Nachhaltigkeit trifft Design

Standort: 87675 Stötten, Remnatsried 2

Besichtigungszeit: 10:00 - 12:00 Uhr 

 

Mit dem Ebenrieder Farmhaus Retreat haben Jasmin und Stefan Hahn einen ganz besonderen Ort geschaffen – eingebettet in die idyllische Landschaft des Allgäus. Das Gäste- und Seminarhaus vereint hochwertige Architektur, liebevolle Innenraumgestaltung und ein durchdachtes Energiekonzept. Für dieses anspruchsvolle Projekt durften wir ein ganzheitliches Energie- und Anlagenkonzept entwickeln und umsetzen – abgestimmt auf die Vision der Betreiber und die besonderen Anforderungen des Objekts.

Unsere Leistungen im Überblick:

Solartechnik

  • Zwei PV-Anlagen mit insgesamt 36 kWp (Ost-/West-Dach)
  • 1/3 Volleinspeisung, 2/3 Überschusseinspeisung in Batteriespeicher
  • E3DC-Hauskraftwerk mit 30 kWh Batteriespeicher
  • Not- und Ersatzstromversorgung für Teilbereiche
  • Hybrid-Wechselrichter mit flexibler Kaskadierung
  • Design-Module in Glas/Glas schwarz/schwarz auf schwarzem Blechfalzdach

Heizung

  • Hackschnitzelheizung mit 49 kW und automatischem Befüllsystem
  • Regelungserweiterung mit gemischtem und ungemischtem Heizkreis
  • Pufferspeicher mit 2.000 Litern
  • Frischwasserstationen und -module
  • Entkalkungsanlage
  • Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen mit raumweiser Regelung

Lüftung

  • Zentrale Komfortlüftung für öffentliche Bereiche
  • Vier separate Wohnungslüftungen
  • Lüftungssysteme für Küche und Wellness-/Saunabereich
  • Integrierte Brand- und Rauchüberwachung der Lüftungswege

Elektroinstallation

  • Komplette Elektroinstallation in allen Gebäudeteilen
  • Wandlerschrank und zehn Unterverteilungen
  • Integration der PV-Anlage
  • Netzwerk- und Medientechnik (Accesspoints, Webportal, Soundvorbereitung)
  • Sicherheitstechnik (Brandmeldeanlage, Rettungswege, Rauchabzug RWA)
  • Lichttechnikinstallation
  • Küchenanschlüsse inkl. Kühlhaus und eigenem Verteiler
  • Zutrittskontrollen für einzelne Bereiche
  • Elektroinstallation der Außenanlagen (Pool, Brunnen, Zisterne, Whirlpool, Gewächshaus, Außenbeleuchtung)

Sanitärtechnik

  • Installation designorientierter Bäder
  • Trink- und Abwasserverrohrung
  • Küchenarmaturen in den Wohnungen
  • Ausstattung der Gewerbeküche und Vorbereitungsküche
  • Frischwasserstation, Fettabscheider, Hebeanlage
  • Außendusche, Außenküche, Poolanschluss

Besonderheiten des Projekts:
Alle Gewerke wurden integrativ geplant und umgesetzt. Die Technik bleibt dezent im Hintergrund und sorgt für Komfort, Sicherheit und eine hohe Energieeffizienz. Das individuell abgestimmte Gesamtkonzept ermöglicht einen hohen Autarkiegrad und nachhaltigen Betrieb – ganz im Sinne der Betreib

Folgende eza!-Partner waren an dem Projekt beteiligt: