European Energy Award
Der European Energy Award (eea) ist ein Betreuungsprogramm für die kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik. Er behandelt alle Bereiche, in denen sich eine Kommune aktiv für den Klimaschutz engagieren kann. Entsprechend eines Managementprozesses werden Ziele gesetzt, Projekte gestartet, und der Erfolg überwacht. eza! bietet den Kommunen im eea einen kompetenten Berater als festen Ansprechpartner und hilft den in Energieteams zusammen geführten Akteuren bei der konkreten Umsetzung von Projekten. Bei regelmäßigen Erfahrungsaustauschtreffen mit anderen Kommunen erhalten die eea-Kommunen viele neue Impulse. Erfolgreiche Kommunen werden schließlich für ihre Arbeit mit dem European Energy Award ausgezeichnet.
Ihr Ansprechpartner bei eza! ist:
Dr. Hans-Jörg Barth
E-mail: barth@eza-allgaeu.de
Telefon: 0831 960286-85
Was genau hinter dem European Energy Award steckt, wird auch in diesem
Kurzfilm erklärt.
eea-Verleihung 2024

Bayerns Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber hat in Scheidegg acht bayerischen Kommunen mit dem European Energy Award für ihre besonderen Leistungen beim Klimaschutz ausgezeichnet: Kaufering, Immenstadt, Sonthofen, Königsbrunn, Kempten, Scheidegg sowie die Landkreise Kulmbach und Wunsiedel. Besondere Ehre für Gastgeber Scheidegg: die Westallgäuer Gemeinde erhielt den European Energy Award in Gold.
eea-Kommunen
Der European Energy Award ist erfolgreich und weit verbreitet: mehr als 1.300 Kommunen in Europa, davon mehr als 300 in Deutschland und mehr als 35 in Bayern. eza! betreut folgende eea-Kommunen:







