Förderung und Fortbildungspunkte sammeln
Unsere Kurse und Fachseminare werden mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und können außerdem als Fortbildung bei Architekten- und…
Eintragungs- und Anerkennungsmöglichkeiten für Energieberater*innen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Eintragungen und Anerkennungen, die für Sie als…
eza! gibt Antworten auf Ihre Energiefragen
Sie suchen Antworten auf Energiefragen? Die bekommen Sie bei eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu – kompetent und neutral! Egal ob als…
Franziska Uhlemayr
Empfang
Tel: 0831 960286-10 E-Mail schreiben
Anne Zienterra
Ass. jur. Projektleiterin
Tel: 0831 960286-40 E-Mail schreiben
Petra Hausmann
Dr. rer. nat. …
6.Green Ways to Work
egrid verteidigt seinen Titel
Neun Wochen lang hatten die Teilnehmer am Wettbewerb Green Ways to Work Zeit, um Grüne Kilometer zu sammeln. Wie schon bei der Premiere 2019 ist auch 2020 wieder die…
Energieausweis Nichtwohngebäude
Um Gebäude und deren Verbrauchsdaten miteinander vergleichen zu können und um mögliche Sanierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung aufzuzeigen, schreibt die EnEV die…
eza!-Energietipp: Förderung einer Ladestation
In dieser Ausgabe des eza!-Energietipps erklärt Ihnen eza!-Mitarbeiterin Anne Zienterra, kurz und bündig alles, was Sie über die Förderung einer…
Wie kann ich als Hausbesitzer oder angehender Bauherr die Energiekosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern? Antworten darauf gibt die Dauerausstellung, die das Energie- und…
10.Allgäuer Altbautage
Die 22. Altbautage am 27. und 28. Februar 2021 sind abgesagt
Termin der 23. Allgäuer Altbautage: 5. und 6. März 2022
Veranstalter: Die Allgäuer Zeitung und eza!
Ihre Ansprechpartnerin: Laura…