Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
124 Treffer:
71. Wärmepumpe  
… des Nachbarn, denn sonst droht Ärger da Luftwärmepumpen im Betrieb Geräusche verursachen. Die Preise für die verschiedenen Systeme bewegen sich zwischen 15.000 und 30.000 Euro. Wird in einem…  
72. Heizungsrechner: Der Vollkostenvergleich von Heizungssystemen  
… Sanierungen) ist es ratsam, Angebote beim Installateur Ihres Vertrauens einzuholen und die Preise gemäß Angebot einzusetzen. Die Energiepreise sind in der Regel der Durchschnittswert des letzten…  
73. Einfamilienhaus in Opfenbach Gesamtsanierung eines historischen Bauerhauses bereits im Jahr 2000, Wärmepumpe mit Grabenkollektor  
… Kachelofen mit Wassertasche, PV-Anlage, über 20 Jahre Erfahrung mit Wärmepumpenheizung,  2001 Preisträger beim Wettbewerb "Aus alt mach neu"  Ein sehr sanierungsbedürftiges Gebäude wurde erhalten…  
74. Neubau Wohn- und Gewerbegebäude EH 40 Plus, Weitnau Klimagerechte, nachhaltige Verdichtung  
… und in dieser Lage, dem Zuschnitt, der Ausstattung, mit den geringen Nebenkosten in Höhe und Preisrisiko, nichts Vergleichbares geboten war. Der Bauherr blieb bei der Umsetzung des Gebäudes seinen…  
75. Heizkörper und Wärmepumpe  
… nur schlecht fürs Klima, sondern wird auch zunehmend teurer. Ein Grund dafür ist der Anstieg des CO2-Preises, allein in diesem Jahr auf 45 Euro pro Tonne. Gleichzeitig wird die Förderung beim Umstieg auf eine…  
76. Wärmepumpe  
… des Nachbarn, denn sonst droht Ärger da Luftwärmepumpen im Betrieb Geräusche verursachen. Die Preise für die verschiedenen Systeme bewegen sich zwischen 15.000 und 30.000 Euro. Wird in einem…  
77. Faktenblatt-Buergerbeteiligung-bei-Energieprojekten-Ecoempower.pdf  
…ften      Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Förderung regionaler Wertschöpfung Niedrigere Preissegmente für lokal erzeugte grüne Energie Anreize für die optimale Nutzung von Produktionsspitzen, die…  
78. Sonnen-Energie Allgäu GmbH  
… 19b Sonthofen DE Deutschland meine@sonnen-energie.de +49 8321 7882593 Ihr Ansprechpartner für preiswerte Photovoltaikanlagen in Premiumqualität www.sonnen-energie.de PV-Anlagen Mieterstrom  
79. Tank- und Ladekosten im Vergleich  
…em. Auf den ersten Blick abschreckend wirkt die Vielzahl verschiedener Ladetarife. Im Durchschnitt liegen die Preise an Normalladesäulen (AC) bei etwa 40 bis 60 Cent pro kWh, an Schnellladestationen (DC) bei 0,50 bis…  
80. Solarspitzengesetz  
… mit einem dynamischen Stromtarif kann der Speicher künftig gezielt mit günstigem oder sogar negativ bepreistem Strom aus dem Netz aufgeladen werden, um ihn später für den Verbrauch zu nutzen oder ihn…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 124