Effiziente Warmwasserbereitungssysteme für Wohn- und Nicht-Wohngebäude
Web-Seminar
In diesem halbtägigen Web-Seminar bringen Sie unsere praxiserfahrenen Referenten Patrick Fischer und Rainer Moll auf den aktuellen Stand rund um die Warmwasserbereitung. Sie spannen dabei den Bogen von der generellen Unterscheidung zentral-dezentral über den tatsächlichen Bedarf hin zur Einbindung in bestehende Systeme. Fehlen darf zudem nicht das Thema der Sanierung von Warmwasserversorgungssystemen.
Seien Sie dabei und lernen Sie von der Praxis für die Praxis!
Zielgruppe
Energieberater:innen, Architekt:innen, Planer:innen
Inhalte
- Zentrale und dezentrale Warmwasserbereitung
- Warmwasserbedarf grundsätzlich: wo ist überhaupt Warmwasser erforderlich?
- Zentrale Warmwasserbereitung: richtige Dimensionierung des Warmwasserspeichers
- Regenerative Warmwasserbereitungssysteme als Ergänzung in bestehenden Systemen
- Einbindung von Solarthermie und Warmwasserwärmepumpen in das Heizungssystem
- Zirkulationssysteme: Notwendigkeit, energetische Bewertung
- Grundlagen der Trinkwasserverordnung, Anforderungen an die Hygiene von Warmwasserversorgungsanlagen
- Sanierung von Warmwasserversorgungssystemen
Energieeffizienz-Expertenliste
- 4 UE Wohngebäude
- 4 UE Nichtwohngebäude
- 4 UE Energieaudit DIN 16247 / Contracting
Architektenkammer Baden-Württemberg: kann auf Wunsch vorab (mind. 15 Werktage) als Fort-/Weiterbildung für Mitglieder (nicht im Praktikum) beantragt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Details zur Veranstaltung
Termin
20. November 2025
20. November 2025 13:00 - ca. 16:30 Uhr
Umfang
4 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten
Referent

Patrick Fischer, Installateur- und Heizungsbaumeister; Rainer Moll, Meister Zentralheizungs- und Lüftungsbau; beide Energiemanagement eza!
Kosten
199,00 Euro zzgl. 7 % MwSt.
5% Ermäßigung
Vielbucher (bei Buchung von 3 Bildungsveranstaltungen innerhalb der letzten 5 Jahre); 2. und 3. Person aus dem gleichen Betrieb (nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen/Förderungen).
20% Ermäßigung
Für eza!-Partner und ihre Mitarbeiter (nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen/Förderungen).
Benötigtes Equipment/ Software
Für die Teilnahme an diesem Seminar benötigen Sie einen PC/Laptop/Notebook.
Ort
Web-Seminar
Kontakt
bildung(at)eza-allgaeu.de
0831-960 286-41