Gebäudeerfassung in 3D - praxisorientierte Schulung mit HottCAD
Grundlagen und Erstellung erster 3D-Gebäudemodelle
Sie sind (angehende:r) Energieeffizienz-Expert:in und kennen sich mit der 3D-Gebäudeerfassung noch nicht aus? Dann ist dieses Fachseminar das richtige für Sie!
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen und die Benutzeroberfläche von HottCAD steigen unsere Referenten mit Ihnen direkt in die praktische 3D-Gebäudeerfassung ein.
Gemeinsam erstellen Sie noch am Vormittag ein erstes einfaches 3D-Gebäudemodell. Am Nachmittag wird es dann komplexer: Sie erstellen ein weiteres Modell, wobei auch Besonderheiten wie Gauben, Nachbarbebauung oder geschossübergreifende Räume thematisiert werden.
Bitte beachten: die für das Seminar benötigte Software Energieberater Wohnen (& Gewerbe) sowie HottCAD wird von eza! nicht zur Verfügung gestellt. Der Vorab-Erwerb und die Installation obliegt den Seminar-Teilnehmenden.
Des Weiteren zu beachten ist, dass der erweiterte Gebäudemodus von HottCAD nicht Teil der Schulung ist!
Zielgruppe
(Angehende) Energieeffizienz-Expert:innen Wohn- und Nichtwohngebäude, die mit HottCAD arbeiten
Inhalte
- Grundlagen & Benutzeroberfläche von HottCAD
- Gemeinsame Erstellung eines ersten, einfachen 3D-Gebäudemodells in HottCAD
- Erstellung eines zweiten, komplexeren 3D-Modells
- Überwiegend Eigenarbeit mit Möglichkeit zur Fragestellung
- Gemeinsame Bearbeitung von „Besonderheiten“ (Gauben, Nachbarbebauung, geschossübergreifende Räume etc.).
- Abschluss- und Feedbackrunde
Energieeffizienz-Expertenliste
- 8 UE Wohngebäude
- 8 UE Nichtwohngebäude
- 8 UE Energieaudit DIN 16247 / Contracting
Architektenkammer Baden-Württemberg: kann auf Wunsch vorab als Fort-/Weiterbildung mit 8 UE für Mitglieder (nicht im Praktikum) beantragt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Details zur Veranstaltung
Termin
13. Februar 2026
8:30 bis ca. 16:00 Uhr
Umfang
8 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten
Referent
B. Eng. Bauingenieurwesen Tanja Mayer, Energiemanagerin im eza! Energiemanagement; M.Eng. FH Energietechnik Johan Brütting, Energieberater bei eza!
Kosten
379,00 Euro zzgl. 7% MwSt.
5% Ermäßigung
Vielbucher (bei Buchung von 3 Bildungsveranstaltungen innerhalb der letzten 5 Jahre); 2. und 3. Person aus dem gleichen Betrieb (nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen/Förderungen).
20% Ermäßigung
Für eza!-Partner und ihre Mitarbeiter (nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen/Förderungen).
ESF-Förderung
Teilnehmer aus Baden-Württemberg können aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds eine Förderung von 30% (TN unter 55 Jahren) bzw. 70% (TN ab 55 Jahren) erhalten (nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen). mehr
Ort
eza!-Haus, Burgstraße 26, 87435 Kempten
Kontakt
E-Mail: bildung(at)eza-allgaeu.de
Telefon: +49 831 960286-41


