Suche
  • Bau- & Energieberatung
    • Energieberatung
      • Energieberatungsstellen
      • Vor-Ort-Beratung / Gebäudecheck
      • Telefonberatung
      • Online-Beratung
      • Wärmepumpen-Angebots-Check
      • Individueller Sanierungsfahrplan
      • Förderprogramme
      • Energietipps
      • Energieberatung WEG, Hausverwaltung und Wohnbau
      • Check-Dein-Haus/-Heizung/-Dach
      • Vorträge und Veranstaltungen
    • Fachleute finden / eza!-Partner
      • Fachleute in der Region finden
      • Das eza!-Partner Netzwerk
      • Bewertung für eza!-Partner und Energieberater
      • Bau- und Energieausstellung
      • eza! Partner werden
      • Broschüren "Bauen und Sanieren" und "Fachleute finden"
    • Sanierung
      • Wettbewerb gscheid saniert
      • Sanierungskompass
      • Fachleute zum Sanieren finden
      • Musterprojekte entdecken
      • Förderprogramme
      • ModernisierungsCheck
      • WärmepumpenCheck
      • Energietipps "Sanierung"
      • Energietipps "Lüftung"
      • Vorträge und Veranstaltungen
      • Broschüre "Bauen und Sanieren"
    • Neubau
      • Fachleute für den Neubau finden
      • Musterprojekte entdecken
      • Förderprogramme
      • Energietipps
      • Broschüre "Bauen und Sanieren"
      • Vorträge und Veranstaltungen
    • Solarenergie
      • Solar-Fachleute in der Region finden
      • Solar-Musterprojekte entdecken
      • PhotovoltaikCheck
      • Energietipps "Solarenergie"
      • Vorträge und Veranstaltungen
      • Fakten zu Stecker-Solaranlagen
    • Heizung
      • Wärmepumpe
      • Heizungs-Fachleute in der Region finden
      • Heizungs-Musterprojekte entdecken
      • Heizungsrechner: Der Vollkostenvergleich
      • HeizkostenCheck: Heizenergieverbrauch prüfen
      • Energietipps "Heizung"
      • Förderprogramme
      • Vorträge und Veranstaltungen
    • Strom, Mobilität, Lebensstil
      • Energietipps "Stromverbrauch und Haushalt"
      • Energietipps "Klimafreundliche Mobilität"
      • Energietipps "Lebensstil und Sonstiges"
      • StromCheck
      • WarmwasserCheck
    • Online-Ratgeber und Checks
      • Sanierungskompass
      • Heizungsrechner: Der Vollkostenvergleich von Heizungssystemen
      • HeizkostenCheck: Energieverbrauch prüfen
      • FördermittelCheck
      • WärmepumpenCheck
      • ModernisierungsCheck
      • PhotovoltaikCheck
      • StromCheck
      • WarmwasserCheck
      • Besonders sparsame Haushaltsgeräte
      • Infos & Fakten
  • Weiterbildung
    • Fachseminare
    • Kurse
    • FAQs zur Energieberaterausbildung
    • Förderung für Kurs- und Seminarteilnehmer
      • FAQs ESF-Förderung
    • Inhouse-Schulung zum GEG und BEG
    • Anreise und Unterkunft
  • Kommunen
    • European Energy Award
      • Altusried
      • Bobingen
      • Buchenberg
      • Buchloe
      • Donauwörth
      • Durach
      • Ettringen
      • Fischen
      • Graben
      • Günzburg
      • Kaufering
      • Kempten (Allgäu)
      • Memmingen
      • Mindelheim
      • Rettenberg
      • Scheidegg
      • Stöttwang
      • Syrgenstein
      • Weiler-Simmerberg
      • Wiggensbach
      • Windach
      • Wolfertschwenden
      • Landkreis Dillingen a.d. Donau
      • Landkreis Günzburg
      • Landkreis Landsberg am Lech
    • Kommunale Gebäude und Anlagen
      • Kommunales Energiemanagement
      • Gebäudestrategie Klimaneutralität
      • Nachhaltig Bauen und Sanieren
      • Energieberatung für Nichtwohngebäude
      • Hausmeisterschulungen
    • Aktionen für Ihre Bürger:innen
    • Energienutzungspläne, Konzepte, Bilanzen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Für Schulen und Kindergärten
    • Förderberatung
    • Energiegemeinschaften
  • Unternehmen
    • Energieberatung, Energieaudit & ISO 50001
    • Effizienz-Netzwerk Produzierendes Gewerbe
    • Effizienz-Netzwerk Hotels & Gastgewerbe
    • Transformationsplan & Energiekonzept
    • Förderberatung für Unternehmen
    • Umsetzungsbegleitung
    • Treibhausgas-Bilanzierung
    • Betriebliches Mobilitätsmanagement
    • Nachhaltigkeitsberatung
    • Bündnis klimaneutrales Allgäu
    • eza! Partner werden
  • Veranstaltungen
    • Informationsveranstaltungen
    • Bau- & Energietage Ostallgäu
    • Allgäuer Altbautage
    • Allgäuer Hausbesichtigungstag
    • Seminare für Fachleute
    • Kurse für Fachleute
  • Über eza!
    • eza!-Team
    • 25 Jahre eza!
    • Jobs bei eza!
      • Auszubildende/r Veranstaltungskauffrau/-mann
    • Jobs bei eza!-Partnern
    • Ausbildungsstellen bei eza!-Partnern
    • Gesellschafter
    • Kooperationen
    • Projekte
    • Auszüge aus der Satzung
  • Suche
Logo Allgäu – Klima neutral
Eza Logo Kopf Eza Logo Kopf

Check-Dein-Risiko


Mach dein Haus klimafit

Check-Dein-Risiko Ostallgäu

Auch im Allgäu nehmen Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagel und Hitzewellen und die damit verbundenen Schäden zu. Die Servicestelle Klima des Landkreises Ostallgäu startet daher in Zusammenarbeit mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. die Aktion „Check-Dein-Risiko – mach dein Haus klimafit“. Hier erhalten Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ein individuelles Beratungsangebot, bei dem sie erfahren, wie sie ihre Immobilie wirksam vor den Folgen des Klimawandels schützen können.

Sie haben Interesse an einer Vor-Ort-Beratung und der Online-Informationsveranstaltung? Für die Anmeldung füllen Sie bitte die Anmeldemaske aus. Im Anschluss erhalten Sie eine automatische E-Mail mit den Daten Ihrer Anmeldung. 

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei noch nicht um eine finale Zusage zu einer Beratung handelt. Sie werden telefonisch bezüglich der weiteren Absprache von uns kontaktiert. Ebenso werden Sie von uns informiert, falls Sie nicht unter den ersten 30 Anmeldungen sind und der Eigenanteil von 40 Euro anfällt.

Inhalte

Erläuterungen zum Ablauf der Aktion

  • Der Landkreis wird für die Aktion in drei Bereiche aufgeteilt: Nord-Mitte-Süd (siehe Karte/Auflistung unten).
  • Pro Bereich werden 30 kostenlose Gebäude-Checks für private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer angeboten, insgesamt also 90 Beratungen.
  • Sollte es darüber hinaus Anfragen geben, werden weitere Termine angeboten. Diese kosten dann einen geringen Eigenanteil von 40 Euro pro Beratung.
  • Die Aktion startet am 20. Oktober mit Beratungen im südlichen Landkreis. Anmeldungen hierfür sind bis zum Startdatum möglich (Anmeldung über untenstehendes Formular).
  • Interessierte aus dem mittleren und nördlichen Landkreis werden auf einer Warteliste geführt und zum Start der Aktion in ihrem Bereich informiert.
  • Die gesamte Aktion läuft bis ins Frühjahr 2026.

 

Online-Informationsveranstaltung

  • Am 15. Oktober um 18 Uhr für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Landkreis Ostallgäu.
  • Es werden erste Grundlagen vermittelt und auf den Ablauf der Beratung eingegangen.
  • Möchten Sie nur an der Online-Informationsveranstaltung teilnehmen, sich aber (noch) nicht zu einer Vor-Ort-Beratung anmelden, klicken Sie bitte hier: 

     Check-Dein-Risiko Ostallgäu Informationsveranstaltung

 

Aufteilung des Landkreises

  • Süd: Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck am See, Nesselwang, Pfronten, Rieden a.F., Rückholz, Roßhaupten, Schwangau, Seeg
  • Mitte: Aitrang, Biessenhofen, Bidingen, Görisried, Günzach, Kraftisried, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rettenbach a.A., Ronsberg, Ruderatshofen, Stötten a.A., Unterthingau, Untrasried, Wald
  • Nord: Baisweil, Buchloe, Eggenthal, Friesenried, Germaringen, Irsee, Jengen, Kaltental, Lamerdingen, Mauerstetten, Oberostendorf, Osterzell, Pforzen, Rieden, Stöttwang, Waal, Westendorf

Anmeldung


Herr
Frau

Optional: Abweichende Gebäudeanschrift

Einfamilienhaus
Zweifamilienhaus
Doppelhaushälfte
Reihenhaus
Bauernhaus
Ja
Nein

Newsletter
Ich möchte den Newsletter eza!-aktuell
Captcha*
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
Ja, ich akzeptiere die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) *
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung *
* Pflichtfelder
Anrede*
zur Übersicht
Check-Dein-Risiko Ostallgäu
Check-Dein-Risiko Ostallgäu

Energietipps bequem per Mail!


Jetzt zum kostenlosen Newsletter eintragen!

Eine Abmeldung ist jederzeit im Newsletter direkt möglich. Ihre Angaben werden von uns streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben. Lesen Sie hierzu mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bau- & Energieberatung
  • Energieberater finden
  • Musterprojekte
  • Bewertungen
  • Fachleute finden
Weiterbildung
  • Fachseminare
  • Kurse
  • Förderung
Kommunen & Unternehmen
  • European Energy Award
  • Förderberatung
  • Unternehmen
Veranstaltungen
  • Online-Veranstaltungen
  • Infoveranstaltungen für Private
  • Veranstaltungen für Fachleute

Energie- und Umweltzentrum Allgäu
Burgstr. 26
87435 Kempten (Allgäu)
Fon: +49 (0) 831 960286-0
Fax: +49 (0) 831 960286-90
E-Mail:info(at)eza-allgaeu.de

  • eza!-Team
  • über eza!
  • Anfahrt
  • AGBs eza!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • interne Log-In-Bereiche
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Seite drucken
Facebook Youtube Youtube
Bündnis Klimaneutral
eza! Energie- und Umweltzentrum Allgäu