Landsberg geht die Energiewende an!
Die Stadt Königbrunn ist vor allem im Bereich Mobilität in Königsbrunn sehr aktiv: Für die kommende Anbindung der Stadt Königsbrunn an das Straßenbahnnetz von Augsburg wurden in den letzten Jahren alle Voraussetzungen geschaffen, so dass im Dezember 2021 die neue Linie 3 die Stadt Königsbrunn direkt mit Augsburg verbunden werden kann.
Die Stadt Königsbrunn hat sich über die Stadtwerke am Bau zweier Windkrafträder der Stadtwerke Augsburg in Kraasa, einem Ortsteil der Gemeinde Starkenberg (Thüringen), beteiligt. Jährlich erhalten die Stadtwerke anteilig ca. 3.300 MWh klimafreundlichen Windstrom.
Des Weiteren hat Königsbrunn eine Förderrichtlinie in Höhe von 70.000 € im Jahr 2020 für die Bürger aufgesetzt. Gefördert werden PV-Anlagen und netzdienliche Batteriespeicher. Die Förderung wird sehr gut angenommen und war im Nu ausgeschöpft.
Mit diesen und vielen weiteren Projekten hat es die Stadt Königsbrunn 2021 geschafft, erstmalig mit dem European ausgezeichnet zu werden.
Im Überblick
eea-Teilnahme seit: 2017
Umsetzungsgrad: 57 %
Status: European Energy Award