Mit grünem Wasserstoff heizen?
Dazu kommt noch ein ganz anderes Problem: Die heute vertriebenen H2-Ready-Heizungen sind auf eine Beimischung von 20 Volumenprozent Wasserstoff ausgelegt und…
Stromdirektheizung: nur in seltenen Fällen eine sinnvolle Lösung
erforderlich. Der Stromverbrauch würde dann bei rund 12.000 Kilowattstunden im Jahr liegen, das wären bei 35 Cent pro…
Alternativ kann das Warmwasser auch mit einer sogenannten Frischwasserstation erzeugt. Dabei handelt es sich um einen separaten Wärmetauscher, in dem kaltes Brauchwasser bei Warmwasserentnahme…
Heizung
Mit Öl und Gas zu heizen, hat keine Zukunft. Früher oder später muss der Umstieg auf erneuerbare Energien im Heizungskeller erfolgen, so schreibt es das Gebäudeenergiegesetz vor – was neben…
Pelletlager - das muss man beachten
dieser Zeit laufen sowohl der Motor des Lkw als auch der Kompressor zum Einblasen der Pellets – was normalerweise in puncto Geräuschentwicklung kein Problem…
Zum Schluss noch ein paar Worte zum Thema Reinigung von PV-Modulen. Sie ist eigentlich nicht notwendig. Regen und Schnee erledigen das von selbst. Und wenn wieder einmal eine Sahara-Staubschicht…
Klimastadt | Klimagemeinde | Klimalandkreis
Das neue Programm für den kommunalen Klimaschutz bietet Städten, Gemeinden und Landkreisen eine wirkungsvolle Unterstützung und Begleitung bei Energiewende…
Stöttwang
Syrgenstein
Weiler-Simmerberg
Wiggensbach
Windach
Wolfertschwenden
Landkreis Dillingen a.d. Donau
Landkreis Günzburg
Landkreis Landsberg/Lech
Kaufering
Kempten…
Klimastadt | Klimagemeinde | Klimalandkreis
Das neue Programm für den kommunalen Klimaschutz bietet Städten, Gemeinden und Landkreisen eine wirkungsvolle Unterstützung und Begleitung bei…