eza! sucht gemeinsam mit der Allgäuer Zeitung vorbildlich sanierte - oder eben „gscheid sanierte“ - Altbauten, die heute schon aufzeigen, wie Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ihre Gebäude fit für…
Termin: Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Oktober 2025
Öffnungszeiten: jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Landkreis Ostallgäu, Stadt Marktoberdorf und eza!
Medienpartner:…
eza! gibt Antworten auf Ihre Energiefragen
Sie suchen Antworten auf Energiefragen? Die bekommen Sie bei eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu – kompetent und neutral! Egal ob als…
Modell sinnvoll sein kann, auch weil später vielleicht noch eine Wärmepumpe als Stromgroßverbraucher dazu kommt. Wobei man sich aber darüber im Klaren sein muss, dass in der kalten Jahreszeit nur…
Mieterstrom – Solarpaket bringt Erleichterungen
mittels eines Stromspeichers erlaubt. Die Herstellungskosten für den PV-Strom liegen unter Berücksichtigung aller Faktoren bei 12 bis 15 Cent pro…
Bei einer Dachneigung von zehn Grad ist der Ertrag auf der Nordseite um 21 Prozent, bei 20 Grad um 30 Prozent und bei 30 Grad um knapp 39 Prozent unter dem Maximalwert.
Die Nordseite von…
Photovoltaikanlage: Kaufen oder mieten?
Strompreisen. Auch hier gilt es, das Angebot genau zu prüfen. Weil das für den Laien schwierig ist, kann man sich beispielsweise an die gemeinsame…
Rahmenbedingungen für Agrar-Photovoltaik noch schwierig
Es gibt noch andere Varianten wie Tracker-Systeme mit schwenkbaren Solarmodulen, die dem Lauf der Sonne folgen, oder Stahlkonstruktionen…
Das bedeutet jedoch nicht, dass 40 Prozent des erzeugten Stroms verloren gehen. Experten gehen davon aus, dass sich der Verlust übers Jahr auf höchstens etwa neun Prozent beläuft. Der Grund: Die…
Solarstroms auch selbst verbraucht und nicht ins Netz eingespeist wird. Bei einer sehr kleinen Anlage kann diese Quote auch bei 100 Prozent liegen, mit steigender Anlagengröße sinkt dann die…