…
Neubau in Opfenbach
Neubau, Effizienzhaus 40, mit Erdwärmepumpe, PV-Anlage mit Batteriespeicher, Elektro-Heizstab, Ladestation für E-Auto
Durchgeführte Maßnahmen:
KfW 40 Haus, Baujahr 2023, Ziel: Das Haus möglichst…
… sorgen außenliegende Jalousien. Der Wärmeenergiebedarf (Warmwasser und Fußbodenheizung) wird durch eine Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung erzeugt. Zudem gibt es eine thermische Solaranlage 15 m² zur…
… selten geheizt werden, erhalten eine Infrarot-Heizung und ein Durchlauferhitzer sorgt für Warmwasser.
Erdwärmepumpe für jede Wohnung
Deutlich teurer ist die Lösung mit einer Erdwärmepumpe für jede einzelne…
… bei dem das Gebäude maximal Energie spart und selbst wie ein Kollektor wirkt, zum Zweiten durch die Erdwärmepumpe und zum Dritten durch die große Photovoltaikanlage. Das Gebäude verbraucht als…
… realisiert werden konnte. Um die Energieeffizienz weiter zu verbessern entschieden wir uns für eine Erdwärmepumpe. Zusammen mit gut gedämmten Fenstern und einer Lüftungsanlage haben wir somit ein stimmige…
… können circa 42 Einfamilienhäuser ein Jahr lang beheizt werden. Wird dafür eine besonders energieeffiziente Erdwärmepumpe eingesetzt, würde eine 0,25 Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage ausreichen, um den…