799 Treffer:
331. Bad Grönenbach  
Im Überblick eea-Teilnahme seit: 2008 Umsetzungsgrad: 64 % Status: European Energy Award Die Unterallgäuer Gemeinde nimmt seit 2008 am European Energy Award teil und zählt damit zu den…  
332. Veranstaltungen  
Das könnte auch Sie interessieren... Ob Infoveranstaltungen für Private oder Kurse und Seminare für Baufachleute - an dieser Stelle finden Sie stets eine aktuelle Übersicht über sämtliche…  
333. Förderung erneuerbarer Energien  
Der Einbau einer Holzheizung mit Brennwerttechnik oder Partikelabscheider im Zuge der Sanierung zum Effizienzhaus oder des Baus eines Effizienzhauses wird aus diesem Topf mit bis zu 1.500 Euro …  
334. Förderung Ölheizungstausch  
45 Prozent Förderung für Austausch der alten Ölheizung anhand der tatsächlichen Kosten. Pro Wohneinheit sind Ausgaben von maximal 50.000 Euro förderfähig. Auch ein Umstieg von einer Öl- auf eine…  
335. KfW-Förderung energetische Sanierung  
Hausbesitzer, die die energetischen Umbaumaßnahmen aus Eigenmitteln finanzieren und keinen KfW-Kredit in Anspruch nehmen wollen, profitieren seit 24. Januar ebenfalls von besseren…  
336. Steuerbonus  
einzuschalten, können zwar 50 Prozent der Kosten für diesen von der Steuerschuld abgezogen werden. Verpflichtend ist die Beratung aber nicht. Die steuerliche Förderung wirkt damit zwar einfacher…  
337. Das neue Gebäudeenergiegesetz  
Nachrüstpflichten vor, die es aber auch bereits vorher bei der EnEV schon gab. Das betrifft beispielsweise Öl- und Gas-Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind. Die Austauschpflicht gilt jedoch nur…  
338. Ladestation-Förderung  
Übrigens: Wer einen Förderantrag gestellt hat, muss nicht gleich die Ladebox kaufen und installieren, sondern hat neun Monate dafür Zeit. Insgesamt 200 Millionen Euro hat das…  
339. Neue Förderung energieeffizient Sanieren  
Nur noch ein Antrag Damit ist jetzt nur noch ein Antrag für die Bezuschussung von Effizienzmaßnahmen (zum Beispiel Dachdämmung) und erneuerbare Energien (zum Beispiel Einbau einer Pelletheizung)…  
340. Neue Förderung energieeffizientes Bauen  
Hier winken 25 % Tilgungszuschuss oder Zuschuss. Damit liegt die Maximalförderung bei 37.500 Euro pro Wohneinheit. Nachhaltigkeits-Bonus als Alternative Neu ist ab 1. Juli im Neubaubereich auch…  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 799