Beträgt der Anteil der Beleuchtung am Stromverbrauch in deutschen Haushalten im Schnitt circa zehn Prozent, liegt der von Unterhaltungselektronik und Informationstechnik häufig bei über 20…
weniger kochen, sondern einfach die Energie effizienter nutzen – indem man beispielswese einen Deckel auf den Topf setzt, den Herd früher ausschaltet und die Restwärme nutzt oder beim Backen die…
Mit ungefähr acht Grad ist das oberste Fach bestens geeignet für Käse, gut verpackte Speisereste, aber auch Soßen, Suppen oder Marmelade. Im mittleren Fach mit einer etwas niedrigeren Temperatur…
Was kostet unser Strom?
Abgaben und Umlagen, 28 Prozent auf die Netzentgelte und die Kosten für den Messstellenbetrieb. 43 Prozent machen schließlich die Beschaffung inklusive Stromerzeugung und…
Weshalb brauche ich einen Smartmeter?
Zudem ermöglicht der Smart Meter die Nutzung dynamischer Stromtarife. Abhängig von den Preisen an der Strombörse ändern sich bei dynamischen Stromtarifen…
Die CO2-Bilanz unserer Kleidung
Holzfasern, die aus zertifizierten Holzquellen gewonnen werden. Sie sind angenehm zu tragen und gelten zudem als geruchshemmend. Auch Hanf ist eine nachhaltige…
Aber auch dann sind die CO2-Emmissionen immer noch erheblich. Laut Stiftung Warentest und der Organisation Atmosfair produziert ein Passagier während einer einwöchigen Kreuzfahrt durchschnittlich…
Bei einer vierköpfigen Familie, die ein ebenfalls 150 Quadratmeter großes Passivhaus bewohnt – mit einer Wärmepumpe für die Warmwasserversorgung und den geringen Heizwärmebedarf – und mit Hilfe…
Keine Frage, der Trend zum Online-Shopping und zu Einkaufszentren am Stadtrand schadet dem Handel in den Innenstädten. Viele Geschäfte verschwinden, die Zahl der Autofahrten für Einkäufe nimmt…
Dusche“ mit einer besonders großen Wasserstrahlfläche nicht verzichten will, sollte unbedingt auch noch einen sparsamen Duschkopf als Alternative installieren.
Die Einsparpotenziale durch den…