Egal, ob die PV-Pflicht tatsächlich in naher Zukunft kommt oder nicht, angehende Bauherren, aber auch Hausbesitzer sollten sich auf jeden Fall mit dem Thema Solarstrom beschäftigen. Auch eine…
Die CO2- und Energie-Bilanz von Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik senkt den CO2-Ausstoß bei der Stromerzeugung und ersetzt mehr und mehr die fossilen Energieträger Kohle und Gas im deutschen…
Verschmutze Solaranlagen: am besten auf Regen warten
Wasser, spezielle Reinigungsmittel und auch geeignete Schwämme und Bürsten. Der Preis für die professionelle Reinigung liegt in der Regel bei…
Einfacher zu handhaben – auch bezüglich Abrechnung – ist das Konzept „Allgemeinstromversorgung“. Hier versorgt die Photovoltaikanlage eines Mehrfamilienhauses nur die gemeinschaftlich genutzten…
oder ein Elektroauto dazu kommen. Was die Endscheidung leichter macht: Es ist jährlich möglich, von einem Vergütungsmodell zum anderen zu wechseln.
Energiemanagementsystem erhöht…
aufladen lässt, falls die Photovoltaikanlage auf dem Dach Strom liefert. Dafür müssen Wechselrichter und Batteriespeicher miteinander kommunizieren. Derartige Systeme sind auf dem Markt, und zwar…
Bedenkt man, dass moderne Photovoltaikmodule auf gleicher Fläche im Vergleich zu den 20 Jahre alten Modellen deutlich mehr Strom produzieren können, liegt auch die Idee nahe, die Bestandsanlage…
Eines wird klar: man kann nicht pauschal sagen, welches die ideale Ausrichtung und Dachneigung für ein Solarstromanlage ist. Das hängt insbesondere davon ab, ob der Eigenverbrauch im Vordergrund…
der Regel nicht die bevorzugte Wahl sein. Für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, denen die Optik sehr wichtig ist und die gleichzeitig auch dazu bereit sind, mehr Geld dafür auszugeben, oder für…
wie Kurzschluss, Bedienungsfehler und Einwirkungen durch Dritte, wie Diebstahl und Vandalismus. Im Einzelfall ist auch zu überlegen, ob dabei eine Versicherung für den Ertragsausfall sinnvoll…