und fünf bar. Ist der Anlagendruck zu niedrig, muss der Fachmann Kollektorflüssigkeit nachfüllen.
Im Sommer Heizkessel abschalten
Und noch ein Tipp: Wer eine Solaranlage auf dem Dach hat,…
Wasserstoff? In vielen Bereichen, wie beispielsweise bei der Stahlindustrie, bei Flugzeugen oder großen Schiffen wird es zu Wasserstoff und daraus produzierten Energieträgern keine Alternativen…
Zumindest übergangsweise, wenn mittelfristig ohnehin eine Gebäudesanierung geplant ist, kann die Kombination der bestehenden Nachtspeicherheizung mit einem neuen Split-Klimagerät eine sinnvolle…
Die Investitionskosten liegen zwar klar über denen für eine Gasheizung, was sich aber angesichts der sehr hohen staatlichen Förderung von bis zu 70 Prozent für eine Wärmepumpe relativiert. Zudem…
Luftwärmepumpe der Außenluft Wärme entzieht, erwärmt die Inneneinheit das Heizungswasser. In der Wohnung bleibt eigentlich alles gleich: die Inneneinheit nimmt den Platz der Gastherme ein.…
aufeinander. Manche Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten untertags und sind dann außer Haus, Rentnerinnen und Rentner verbringen dagegen deutlich mehr Zeit in Ihrer Wohnung. Daher passt die…
Trends bei Pelletkesseln: Brennwerttechnik und Abgasreinigung
Pellets für die gleiche Leistung und emittieren somit noch weniger Feinstaub. Auf dem Markt sind auch Anlagen mit speziellen Filtern.…
Wärmepumpe im Reihenhaus
Angesichts der eben skizzierten Probleme, die sich beim Einsatz von Wärmepumpen in Reihenhäusern ergeben können, sehen Experten in gemeinsamen Heizungen für mehrere…
In bestimmten Fällen kann auch der Einbau spezieller Wärmepumpenheizkörper oder Niedertemperaturheizkörper eine Option sein. Sie sind größer und haben zudem einen Ventilator. Dieser erhöht bei…
später eine gute Wärmedämmung erhält, dann ist das kein Problem, denn beim Anschluss an ein Wärmenetz wird immer nur so viele Wärme an den hausinternen Heizkreislauf abgegeben, wie eben benötigt…