500 bis 800 Lumen entspricht in etwa einer 60-Watt-Glühlampe. Das zweite Auswahlkriterium ist die Farbetemperatur, die in Kelvin auf der Verpackung angegeben ist. Für Wohnräume empfehlen sich LED…
Und dann lässt sich die Ökobilanz beim Saugen und ganz allgemein im Haus noch auf eine andere Art ganz wesentlich verbessern: indem man zu einem Ökostromanbieter wechselt. Zu diesem Urteil kommt…
schärft daneben das Bewusstsein für einen sparsameren Umgang mit Energie. Bestenfalls wird damit der Ehrgeiz geweckt, den Energieverbrauch Schritt für Schritt zu senken. Regelmäßig die…
werden. Dadurch sinkt der Stromverbrauch des Trockners. Schleudern mit hoher Waschmaschinen-Drehzahl ist weniger energieintensiv. Am energiesparendsten ist es natürlich, die Wäsche in der Sonne…
Beträgt der Anteil der Beleuchtung am Stromverbrauch in deutschen Haushalten im Schnitt circa zehn Prozent, liegt der von Unterhaltungselektronik und Informationstechnik häufig bei über 20…
weniger kochen, sondern einfach die Energie effizienter nutzen – indem man beispielswese einen Deckel auf den Topf setzt, den Herd früher ausschaltet und die Restwärme nutzt oder beim Backen die…
Mit ungefähr acht Grad ist das oberste Fach bestens geeignet für Käse, gut verpackte Speisereste, aber auch Soßen, Suppen oder Marmelade. Im mittleren Fach mit einer etwas niedrigeren Temperatur…
Was kostet unser Strom?
Abgaben und Umlagen, 28 Prozent auf die Netzentgelte und die Kosten für den Messstellenbetrieb. 43 Prozent machen schließlich die Beschaffung inklusive Stromerzeugung und…
Weshalb brauche ich einen Smartmeter?
Zudem ermöglicht der Smart Meter die Nutzung dynamischer Stromtarife. Abhängig von den Preisen an der Strombörse ändern sich bei dynamischen Stromtarifen…
Die CO2-Bilanz unserer Kleidung
Holzfasern, die aus zertifizierten Holzquellen gewonnen werden. Sie sind angenehm zu tragen und gelten zudem als geruchshemmend. Auch Hanf ist eine nachhaltige…