

Herz & Lang GmbH (Weitnau)

Dipl.-Ing. (FH) Dieter Herz , Dipl.-Ing. (FH) Florian Lang
Über uns:
Die Planer für energieeffizientes Bauen
hier gehts zu unserem Firmenportrait
„Das machen wir besonders gerne!“
Beratung, Planung und Ausführung zukunftsfähiger, möglichst klimaneutraler, Gebäude im Alt- und Neubau. Gemeinsam mit unseren Baupartnern und Bauherren eine lebenswerte Zukunft gestalten, die der Verantwortung für unsere Kinder und deren Umwelt gerecht wird.
Seit 2006 haben wir Passivhaus-Großbauten (Wohn- und Nichtwohnbauten) mit einer Bausumme von über 1 Milliarde Euro, sicher zum zertifizierten Passivhaus geführt, zusammen mit Teams, die zuvor unerfahren im Passivhaus waren.
Kernkompetenzen:
Klimaneutrale Gebäude mit Plus-Technik
Passivhaus in Wohn-, Gewerbe- und Kommunalbau
Passivhaus in Holz- und Massivbauweise
Effizienzhaus 40 Plus mit Flatratemiete
Energieeffizientes, zukunftsfähiges Bauen im Neu- und Altbau
Energieberatung mit Förderungen und Baubegleitung
Integrale Planung und Teamarbei, Schulung, Qualitätssicherung, Monitoring
Kostensicherheit und Qualität in Planung, Ausführung und Betrieb
Unsere Dienstleistungen:
GESAMTPLANUNG ARCH+ING
ABTEILUNG HOCHBAU/ARCHITEKTUR
Entwurf, Bauantrag, Baukosten, Werkplanung, Ausschreibung, Verträge, Bauleitung
ABTEILUNG BAUPHYSIK:
Wärme-(EnEV, PHPP, Wärmebrücken), Feuchte- und Schallschutz
Simulationsberechnungen: Thermische Gebäudesimulation „IES“
Gekoppelte Wärme- und Feuchtesimulation „WUFI“
Energieeffizienzberatung für Private, Kommunen, Gewerbe und Industrie (KMU)
Leistungen der DENA Expertenliste in allen Kategorien, Energieberatung nach BAFA
ABTEILUNG INGENIEURBAU:
Tragwerksplanung, Werkstattplanung Holzbau/Ingenieurholzbau
Brandschutz, Brandschutzkonzepte und Rettungswegepläne
Qualitätssicherung, Baumessungen (Luftdichtheit, Thermografie, CO², Innenklima)
Gutachten zum Wärmeschutz (Effizienz- und Passivhaus), Holzbau und Bauschäden
ABTEILUNG GEBÄUDETECHNIK:
TGA-Planung, Schwerpunkt hocheffiziente Lüftung, Heizung und Kühlung
ABTEILUNG PASSIVHAUS:
Energieeffizienz-, Passivhaus-Consulting und –Zertifizierung
Passivhausplanung und –berechnung für Wohn- und Nichtwohnbauten
Qualitätsmanagement zur Energieeffizienz bei großen Projekten
Passivhaus-Consulting = Planungsteams sicher zum Passivhausstandard führen
Passivhaus-Zertifizierung = Gebäude in der vereinbarten Qualität sicherstellen
Zertifizierung nach den Kriterien des PHI Darmstadt
Wir sind akkreditierte Passivhaus-Zertifizierer seit 2009
Schulung von Planern und Handwerkern zum Projekt, bzw. für Fortbildungen
GEWERKE ÜBERGREIFEND:
Kostenplanung, -kontrolle und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Öko- Bilanzierung und klimaneutrale Gesamtkonzepte
Spezial Know How:
Haus der Zukunft - EffizienzhausPlus, PassivhausPlus, PassivhausPremium, Nearly Zero Energy Building (NZEB - EU Richtlinie 2018) - Leistbare, klimaneutrale Gebäude
Neubau / Altbausanierung mit nachhaltiger Energieeffizienz und Kostensicherheit
Mit den von uns betreuten Gebäuden wurden eine Vielzahl regionaler, nationaler und internationaler Preise gewonnen, darunter
- der internationale Passivhaus Award (Lodenareal/Innsbruck, Kunstmuseum Ravensburg),
- der österreichische Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit (Gerichtsgebäude Korneuburg),
- der österreichische Bauherrenpreis (Seniorenheim S4 Innsbruck),
- der Bayrische Denkmalschutzpreis
in mehreren Kategorien
- der Bayrischen Klimahaus Preis
- der Allgäuer Holzbaupreis
- der eza! Allgäuhaus Sanierungspreis
Wir waren an folgenden Bauprojekten beteiligt:
- Gewerbe und Wohnbau mit Denkmalförderung in Kempten
- LowTech Büroerweiterung mit Passivhauskomponenten in Weitnau
- Mehrfamilienhäuser im Holzbau in Heimertingen
- Sanierung zum Effizienzhaus 70 in Lauben
- Sanierung zum Effizienzhaus NiWo in Maierhöfen
- Altes Rathaus zum Wohnhaus umgebaut
- Hoher Wohnkomfort im Effizienzhaus Denkmal
- Allgäuer Bauernhof, Umbau der Tenne zum KfW-Effizienzhaus 55 in Weitnau
- Passivhaus / Effizienzhaus 40 Plus in Weitnau
- Plusenergie Gebäudetechnik - Passivhaus / Effizienzhaus 40 Plus in Weitnau
- Faktor 10 Sanierung in Kempten
- PassivhausPlus in Wiggensbach
- PassivhausPlus in Kempten
- Passivhaus Bürogebäude in Kempten
- PassivhausPlus in Neu-Ulm
- PassivhausPlus in Oberstdorf-Fischen
- Passivhaus Schule, Sporthalle, Mehrgenerationenhaus in Kempten
- Passivhaus in Kempten
- Effizienzhaus 40 in Isny
- Effizienzhaus 40 in Wolfegg
- PassivhausPlus in Schönau am Königssee
- Zertifiziertes Passivhaus mit Traumlage am Genfer See
- EnerPHit- Sanierung mit Passivhausstandards in München
- Effizienzhaus 55 in Wolfertschwenden
- Passivhaus in Memmingen-Amendingen
- plus-energie-haus in Immenstadt
- eza!-Haus, Kempten, Burgstraße 26
- PassivhausPlus in Buchenberg-Ahegg
- Pilotprojekt Autarkhaus Energetische Sanierung in Isny
- Pilotprojekt Autarkhaus in Isny
- Sanierung ehemaliger Bauernhof zum Effizienzhaus 100 in Ofterschwang
- Wieder ein echtes Schmuckstück in zentraler Lage
- Echtes Wohlfühlklima nach der Sanierung
- Sanierung zum Effizienzhaus 85 in Altusried
- Effizienzhaus 40 Plus mit Passivhaustechnik in Memmingerberg
- Effizienzhaus 40 Plus in Roßhaupten
- Passivhaus Mitarbeiterhäuser Hotel Sonnenalp in Ofterschwang
- Passivhaus in Mischbauweise in Isny
- Effizienzhaus 40PLUS, Weitnau-Wengen
- Passivhaus-Gymnasium Buchloe
- PassivhausPlus in Kempten
- PassivhausPlus in Bad Wörishofen
- PassivhausPlus in Kaufbeuren
- Effizienzhaus 40 Plus in Isny
- Technik pur im Solux Firmengebäude in Kempten
- PassivhausPlus in Montafon
- Effizienzhaus 40 Plus in Hawangen
- Effizienzhaus 85 in Kempten
- Passivhaus-Kindergarten „St. Josef“ in Baienfurt (Bodensee)
- Hocheffiziente Photovoltaikanlage in Weitnau
- Passivhaus in Sonthofen-Tiefenbach
- Sanierung Baudenkmal in Memmingen
- Sanierung Sechsfamilienhaus in Hopferau
- PassivhausPlus in Steingaden
Aktuelle Bewertungen
- Wie war die Gesamtleistung?1,0
- Wie war die fachliche Leistung?2,0
- Waren Freundlichkeit und Auftreten korrekt?1,0
- Wie gut wurde zu Förderprogrammen beraten?3,0
- Wurden die zugesagten Termine eingehalten?2,0
- Wurde der Kostenrahmen des Angebots eingehalten?2,0
- Wurde die Kostenplanung eingehalten?2,0
- Wie war die Gesamtleistung?1,0
- Wie war die fachliche Leistung?1,0
- Waren Freundlichkeit und Auftreten korrekt?1,0
- Wie gut wurde zu Förderprogrammen beraten?4,0
- Wurden die zugesagten Termine eingehalten?1,0
- Wurde der Kostenrahmen des Angebots eingehalten?1,0
- Wurde die Kostenplanung eingehalten?1,0
lange Wartezeiten, immer wieder vertröstet worden
- Wie war die Gesamtleistung?1,0
- Wie war die fachliche Leistung?1,0
- Waren Freundlichkeit und Auftreten korrekt?1,0
- Wie gut wurde zu Förderprogrammen beraten?2,0
- Wurden die zugesagten Termine eingehalten?6,0
- Wurde der Kostenrahmen des Angebots eingehalten?2,0
- Wurde die Kostenplanung eingehalten?2,0
- Wie war die Gesamtleistung?1,0
- Wie war die fachliche Leistung?1,0
- Waren Freundlichkeit und Auftreten korrekt?2,0
- Wie gut wurde zu Förderprogrammen beraten?1,0
- Wurden die zugesagten Termine eingehalten?2,0
- Wurde der Kostenrahmen des Angebots eingehalten?1,0
- Wurde die Kostenplanung eingehalten?1,0
- Wie war die Gesamtleistung?2,0
- Wie war die fachliche Leistung?2,0
- Waren Freundlichkeit und Auftreten korrekt?1,0
- Wie gut wurde zu Förderprogrammen beraten?1,0
- Wurden die zugesagten Termine eingehalten?2,0
- Wurde der Kostenrahmen des Angebots eingehalten?1,0
- Wurde die Kostenplanung eingehalten?1,0
Ein großes Dankeschön auch auf diesem Wege noch einmal an Herrn Herz für das Bestärken zum Einbau einer Lüftungsanlage! Dieses „Bauteil“ ist eines der letzten, das wir von den Umbaumaßnahmen wieder hergeben würden. Einerseits bei der Entlüftung der Räume (Bad, WC), der Verhinderung allzu trockener Luft im Winter und andererseits bei der Verteilung der von Kachelofen oder Fensterfront erzeugten Wärme in den Wohnräumen leistet es unschätzbare Dienste.
Wir sind sehr froh, dass wir insbesondere im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft in einem klimaneutralen Haus wohnen können und trotzdem keine Sorgen hinsichtlich unserer Wärmeversorgung haben zu müssen.